Unsere Hochwertige Flügeltore aus Polen – ein- und zweiflügelige Drehtore mit Antrieb und manuell.
Flügeltore aus Polen
Sie haben sich für einen schönen Zaun entschieden und benötigen nun ein passendes Tor, um die Einfahrt zu verschließen. Ein Flügeltor ist eine gute Idee. Es lässt sich einfach montieren und ist in vielen Varianten erhältlich, genau so, wie Sie es gerne haben möchten.
Besonderheiten unserer Flügeltore
Individuelle Flügeltore aus Polen
Die Flügeltore aus Polen gibt es in zwei Varianten – Ein- und Doppelflügeltore. Flügeltore öffnen sich nach Innen, deshalb muss in der Einfahrt einige Meter Platz für die offenen Flügel sein.
Je nach Platzangebot auf dem Grundstück ist die einflügelige oder die zweiflügelige Variante besser. Wenn Sie sich für ein Doppelflügeltor entscheiden, haben Sie mehrere Möglichkeiten, es aufzuteilen.
Die beiden Flügel können gleich groß sein, praktisch ist aber häufig auch eine Einteilung in Dritteln, der kleinere Flügel dient in diesem Fall als Gartentüre. Bei besonders großen Toren ist ein elektrischer Torantrieb sinnvoll.
Warum Flügeltore von Katharina?
Flügeltore einflügelig und zweiflügelig
Aus Schmiedeeisen, Stabmatten oder Modern
Auf Wunsch mit Sichtschutz als Hoftore-Flügeltore
Hochwertige Flügeltore mit Antrieb
Hochwertige Ein- und Doppelflügeltore aus Polen
Wir stellen die ein- und Doppelflügeltore wie die Zäune aus Doppelstabmatten oder aus Schmiedeeisen her. Damit können wir einem großen Kundenkreis das gewünschte Produkt bieten.
Damit die Tore gegen Korrosion geschützt sind, werden sie standardmäßig feuerverzinkt. Wahlweise können Sie sich aber auch eine beliebige RAL-Farbe aussuchen, mit der wir das Tor pulverbeschichten. Fragen Sie einfach an, wir erstellen innerhalb von 24 Stunden ein Angebot.
Fragen Sie uns nach dem Flügeltor aus Polen jetzt an!
Flügeltore elektrisch – mit hochwertigem Antrieb
Flügeltore können ebenfalls elektrisch gesteuert werden. Der automatische Antrieb bietet sowohl die Zeitersparnis als auch den Komfort und Sicherheit an. Zwar benötigen elektrische Flügeltore stärkere Motoren als Schiebetore, doch es lohnt sich darin zu investieren.
Das Flügeltor elektrisch lässt sich schnell und sogar von älteren Grundstücksbewohnern öffnen. Dadurch ist es möglich, das Tor sehr breit auszuführen. Drehtore teilt man in ein- und zweiflügelige ein. Das Einflügeltor elektrisch öffnet sich ohne weiteres nach innen, was die Zeit sparen lässt.
Elektrische Doppelflügeltore kann man entweder gleich breit einteilen oder in Dritteln. Flügeltore schauen im Allgemeinen sehr edel und prächtig aus. Sie lassen sich beliebig gestalten und es besteht zudem die Möglichkeit, das elektrische Drehtor mit integrierter Tür auszurüsten.
Dabei kann man sich für solch eine Lösung entscheiden, dass der kürzere Flügel als Gartentür fungiert. Alle Flügeltore elektrisch werden maßgeschneidert und aus hochwertigem Stahl gefertigt. Sie werden feuerverzinkt, wodurch sie wartungsfrei, korrosions- und witterungsbeständig sind.
Flügeltore aus Metall – aus Schmiedeeisen und mehr
Flügeltore sind in verschiedenen Formen und Stilen erhältlich. Man kann sich für einen modernen, klassischen oder sogar rustikalen Look entscheiden. Sehr beliebt sind die Schmiedeeisen-Flügeltore, die optisch ansprechend wirken.
Flügeltore aus Schmiedeeisen werten das Grundstück optisch auf. Sie werden mit zahlreichen Verzierungen ausgestattet. Dabei kann man entweder glatte oder kantengehämmerte Stäbe wählen, die nicht unbedingt gleich lang sind. Dazu gibt es zur Auswahl, unter anderem Zierspitzen oder Ringe.
Außer den edlen schmiedeeisernen Flügeltoren gibt es auch Doppelstabmatten-Drehtore. Im Gegensatz zur ersten Variante weisen sie schlichte Ästhetik auf. Flügeltore aus Doppelstabmatten sind sehr widerstandsfähig und vor allem als einflügeliges Tor eingesetzt.
Drüber hinaus bieten wir unseren Kunden moderne Flügeltore an. Unabhängig davon, ob sie als ein- oder zweiflügeliges Tor gefertigt werden, schauen sie immer designstark und stilvoll aus. In undurchsichtiger Ausführung werden sie aus breiten Paneelen gefertigt. Je geringer die Abstände zwischen den Latten, desto blickdichter das Tor.